AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Grundlagen der Völkerrechtsordnung - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 10740
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=96958
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch          
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Marxsen, Christian, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Laws  Dt.und Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Laws  Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Rechtswissenschaft Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.  Rechtswissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   5 - 5 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Juristische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung zum Völkerrecht behandelt die Grundprinzipien, die Subjekte und die Quellen des Völkerrechts. Hinzu kommen die Grundlinien des Rechts der Vereinten Nationen, des Menschenrechtsschutzes, der völkerrechtlichen Verantwortlichkeit, sowie Grundsätze des humanitären Kriegsvölkerrechts. Die Vorlesung wird von der Übung „Völkerrecht in Fällen“ begleitet.

Die Vorlesungen 10740 und 10741 gelten als eine Veranstaltung.

 

Literatur

- A. von Arnauld, Völkerrecht, 4. Auflage 2019

- M. Herdegen, Völkerrecht, 19. Auflage 2020

- M. Krajewski, Völkerrecht, 2. Auflage 2019

- A. Peters, Völkerrecht Allgemeiner Teil, 5. Auflage (erscheint September 2020)

- J. Crawford, Brownie’s Principles of Public International Law, 9. Auflage 2019

- J. Klabbers, International Law, 2. Auflage 2017

Die Lehrbuchliteratur wird in der ersten Vorlesungseinheit vorgestellt. Ergänzend werden vorbereitende Texte (v.a. Primärquellen) über Moodle bereitgestellt.

Prüfung

Anschließende Studienarbeit
LL.M.-Studierende und Erasmus: Schriftliche Prüfung

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin