Kommentar |
Die Vorlesung führt in die Geschichte der Islamischen Theologie in muslimischen Gesellschaften von der Entstehung bis in die Gegenwart ein. Dabei legt sie den Fokus auf wichtige historische Ereignisse, die Entstehung bedeutender Denk- und Rechtsschulen und auf immer wiederkehrende Themenfelder islamischer Theologie. Insbesondere der diachrone Vergleich von verschiedenen Ideen und Konzepten sowie Interpretationen und Neudeutungen zeigt, wie muslimische Theolog*innen ihre Religion vor dem Kontext ihrer Zeit ausformuliert haben. |
Bemerkung |
Nach erfolgter Zulassung erhalten Sie eine E-Mail Ihres Dozenten / Ihrer Dozentin, in der Ihnen das Passwort für den Moodle-Kurs der Veranstaltung mitgeteilt wird. Einen Link zum Moodle-Kurs finden Sie zeitnah weiter oben ('Grunddaten'). Sollten Sie bis zum 17.4. keine E-Mail erhalten haben oder nicht zu dem Kurs zugelassen worden sein, melden Sie sich bitte per E-Mail bei dem Dozenten /der Dozentin. |