AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Transdisciplinary Trans Theory - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekttutorium Veranstaltungsnummer 53981
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 17.04.2020 bis 17.07.2020  2.102 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gross, Joss Jasmine
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Master of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

What do we gain from listening to the trans voices in our communities and theory? What do we miss out on when we don’t listen? Trans theory is still considered niche, a subdiscipline of the itself still marginal queer theory, our right to speak on our own terms conditional when granted at all. In this two-semester course, we will delve into the history of trans activism and theory (semester 1) before engaging with numerous trans interventions and contributions within various disciplines (semester 2). Our goal is to uncover just some of the potential and actual contributions made by trans authors and activists in a variety of fields and develop our own competencies in relation to trans topics within and beyond queer theory. Prior engagements with trans topics is not required. Students are invited to attend for one or both semesters. All texts are in English.

Literatur
Butler, Judith. Gender Trouble. 1990.
Stryker, Susan. The Transgender Studies Reader. 2006.
Mock, Janet. Redefining Realness. 2014.
Bemerkung

Dieses Tutorium wird im SoSe2020 online stattfinden. Wer teilnehmen möchte, sollte den Kurs bitte innerhalb der Belegungsfrist in durch Agnes belegen oder sich direkt unter grossjos@hu-berlin.de anmelden. Sie erhalten dann vor dem Semesteranfang Informationen über das neue Format.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin