Kommentar |
Donna Haraway beteuert in „Staying with the Trouble“ (2016) die Dringlichkeit von „artenübergreifenden Geschichten“. Sie erfindet das „Fadenspiel mit Art-GenossInnen“. Rosi Braidotti diskutiert in „The Posthuman“ (2013) das Potenzial der Kartographie für Wissenschaft und Gesellschaft. Aber wie sieht eine Kartographie konkret aus? Was verändern Fadenspiele in der Wahrnehmung? Welche Kartographien und Fadenspiele möchtest Du lesen, hören und produzieren? In diesem Projekttutorium werden wir uns mit posthumanistischer Theorie auseinandersetzen. Wir erkunden die Erzählmuster von Haraway, Braidotti und Tsing mit dem Ziel, eigene Forschungsprozesse des Fadenspiels und der Kartographie zu entwickeln. Dabei stellen wir uns der aktuellen digitalen Situation mit kreativen und experimentellen Methoden: In Abstimmung mit den Teilnehmer*innen sind Audio-Formate, Kleinstgruppen-Projekte, Bewegungselemente und künstlerische Ausdrucksformen geplant. Der Wunsch nach einem interdisziplinären Austausch ist größer denn je. Alle Expertisen aus wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Bereichen sind herzlich willkommen.
|