Kommentar |
Wir alle haben moralische Auffassungen ganz unterschiedlicher Art, auf die wir wie selbstverständlich im moralischen Alltag zurückgreifen. Ich zum Beispiel glaube, dass man seine Versprechen einhalten sollte, dass es schlecht ist, Tiere zu quälen, und dass Luisa heute Imre Unrecht getan hat. Außerdem halten wir im Allgemeinen nicht alle unsere moralischen Auffassungen für gänzlich unbegründet. In diesem Seminar werden uns mit verschiedenen Antworten auf die Frage befassen, wie es möglich ist, zu gerechtfertigten moralischen Überzeugungen oder gar zu moralischem Wissen zu gelangen.
Diese Frage stellt sich insbesondere vor dem Hintergrund der Tatsache, dass moralisches Wissen nicht wie empirisches Wissen, oder zumindest nicht in der gleichen Weise wie dieses, auf Erfahrung zu beruhen scheint. Wie moralisches Wissen stattdessen möglich ist, wird daher in der philosophischen Ethik der Gegenwart intensiv diskutiert. Im Seminar werden wir uns mit – vornehmlich englischsprachigen – Beiträgen zu dieser Diskussion beschäftigen. |