Kommentar |
In drei verschiedenen Texten, nämlich dem Staat, dem Timaios und den Gesetzen, beschreibt Platon eine politische Maßnahme bezüglich Herrschaft und Familienstruktur. Alle Herrscher sollten sich als enge verwandte sehen (Mutter / Vatter / Tochter / Sohn) und sich entsprechend lieben und gegenseitig ehren. Wir werden diese drei Passagen lesen und überlegen, was die philosophische Grundlage für diese Maßnahme ist und wie die Texte sich zueinander verhalten. Schlagen sie genau das gleiche vor? Aus den gleichen Gründen? Wird in allen drei Texten auf das gleiche Gut gezielt? Welchen Gefahren möchte Platon dadurch vorbeugen? Außerdem werden wir andere relevante Texte lesen, wie Auszüge aus Herodots Historien und Aristophanes' Ekklesiazusae sowie Aristoteles' Kritik an diesem platonischen Vorschlag. |