AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Das Alte Testament in der Malerei (H 611/612, BA[V1b/V1d]AToH, MEd E, MRC-V1c,V1d-oH) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 60106
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=94140
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 108 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Witte findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Witte, Markus , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments
Inhalt
Kommentar

Im Mittelpunkt des Seminars stehen Bilder, die in Berlin in der Alten Nationalgalerie und in der Gemäldegalerie zu sehen sind und auf denen Szenen aus dem Alten Testament dargestellt sind. Dabei soll ein genaues Lesen der biblischen Texte und ein genaues Sehen der entsprechenden Gemälde eingeübt werden. Die Wahrnehmung der Bilder als Auslegungen der Texte wird ebenso thematisiert wie der Beitrag einer Zusammenschau von Text und Bild zu einem vertieften Verstehen von Gott, Welt und Mensch.

Literatur

C. Wetzel, Die Bibel in der bildenden Kunst, RUB 18571, Stuttgart 2009.

Bemerkung

Melden Sie sich bitte über die Moodle-Plattform (Kennwort:Bilderverbot) bis zum 14.04.2020 an.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin