AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Theologie and Religionsgeschichte in International Perspective (HS - H 633/634, MEd E, MRC-V1g) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 60324
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 14tgl. 330 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Teubner findet statt

+ Blocksitzung am 18.01.2020

 
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Teubner, Jonathan D. , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

In the early 20th century a debate between theology and the history of religions emerged among scholars and theorists of early Christianity. Today, many of their questions are still with us, not only in Germany but in different forms in British and American faculties of theology and religious studies. This seminar will evaluate the debates between theological and religious-historical approaches in comparative perspective: participants will read literature from early 20th century Germany as well as the contemporary methodological debates in Germany, England, and the United States, and will have the opportunity to engage invited international scholars throughout the course of the seminar. Auditors most welcome.

Literatur

A. Harnack, ‘Die Aufgabe der Theologischen Fakultäten und die Allgemeine Religionsgeschichte’(Reden und Aufsätze II, 1904); A. Feldtkeller, Theologie und Religion. Eine Wissenschaft in ihrem Sinnzusammenhang (Forum Theologische Literaturzeitung, 2002); Elizabeth A. Clark, History, Theory, Text: Historians and the Linguistic Turn (Harvard, 2004).

Bemerkung

Bei Fragen zu Inhalt und Struktur des Seminars erreichen Sie den Lehrenden unter: Jonathan.Teubner@acu.edu.au

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin