Kommentar |
In der Vorlesung werden Straftaten gegen das Vermögen und gegen Gemeinschaftswerte besprochen.
Straftaten gegen das Vermögen Übersicht über die Vermögensdelikte Diebstahl, § 242 StGB Besonders schwerer Fall des Diebstahls, § 243 StGB Diebstahlsqualifikationen, §§ 244 f. StGB Unbefugter Gebrauch eines Kraftfahrzeuges, § 248b StGB Unterschlagung, § 246 StGB Raub, § 249 StGB Schwerer Raub, § 250 StGB Raub mit Todesfolge, § 251 StGB Räuberischer Diebstahl, § 252 StGB Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer § 316a StGB Betrug - Grundstruktur, § 263 StGB Betrug - Vermögensverfügung & Schaden, § 263 StGB Computerbetrug, § 263a StGB Subventionsbetrug, § 264 StGB apitalanlagebetrug, § 264a StGB Kreditbetrug, § 264a StGB Versicherungsmissbrauch, § 265 StGB Räuberische Erpressung, §§ 253, 255 StGB Untreue, § 266 StGB Vorenthalten & Veruntreuen von Arbeitsentgeld, § 266a StGB Missbrauch von Scheck- & Kreditkarten, § 266b StGB Erschleichen von Leistungen, 265a StGB Hehlerei, § 259 StGB Geldwäsche, § 261 StGB Sachbeschädigung, § 303 StGB Begünstigung, § 257 StGB Straftaten gegen die Allgemeinheit Strafvereitelung, § 258 StGB Urkundenfälschung, § 267 StGB Sonstige Urkundendelikte, §§ 268 ff. StGB Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, § 113 StGB Vortäuschen einer Straftat, § 145d StGB Falsche Verdächtigung, § 164 StGB Aussagedelikte, §§ 153 ff. StGB Brandstiftung, §§ 306 ff. StGB Schwere Brandstiftung, § 306a StGB Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB Verkehrsdelikte, §§ 315 ff. StGB Vollrausch, § 323a StGB Unterlassene Hilfeleistung, § 323c StGB Umweltdelikte, §§ 324 ff. StGB Bestechungsdelikte, §§ 331 ff. StGB Rechtsbeugung, § 339 StGB Sonstige Amtsdelikte, 340 ff. StGB
|