Kommentar |
Das Modul „Human Information Behavior“ vermittelt grundlegende Kenntnisse in Theorien und Modellen der Informationsverhaltensforschung. Ziel des Seminars ist es, die Theorien und Modelle eigenständig in neuen empirischen Untersuchungen zum Informationsverhalten anzuwenden. Studierende erhalten dazu vertiefende Kenntnisse in der Erstellung, Durchführung, Auswertung und Präsentation von quantitativen Befragungen. Basierend auf den erworbenen Fähigkeiten führen die Teilnehmer im Rahmen des Moduls eine quantitative Erhebung mittels Fragebogen selbstständig durch. Hinweis: Die Veranstaltungen des Moduls (VL, HS, UE) bauen inhaltlich aufeinander auf. Die Teilnahme an allen drei Veranstaltungen innerhalb eines Semesters wird daher für die erfolgreiche Absolvierung des Moduls dringend empfohlen. |