Ziel der Übung ist es, Studierenden zu vermitteln, wie man wissenschaftlich am IBI arbeitet. Dabei geht es nicht nur um den korrekten formalen Aufbau einer schriftlichen Arbeit, sondern auch darum den kreativen Prozess, der hinter einer Seminararbeit steht, zu durchleuchten, Angst vor dem Schreiben zu verlieren und seinen eigenen Arbeitsstil zu entwickeln. Der Kurs wird als Flipped Classroom angeboten, dies bedeutet das Sie Input durch Videos erhalten und in der wöchentlichen Sitzung Fragen beantwortet und Übungen durchgeführt werden. Die MAP ist in Form einer Hausarbeit zu leisten.