Kommentar |
Digitale (Medien-)Technologien spielen eine immer größere Rolle in der Prävention, Diagnose oder Therapie von Krankheiten. Die Anwendungen reichen von telemedizinischer Versorgung über Fitness- und Diagnose-Apps für das Smartphone bis hin zu digitalen Expertensystemen, die bestimmte Behandlungsformen vorschlagen oder medizinische Prognosen abgeben. Der digitale Wandel in diesem sensiblen Feld stellt uns vor zahlreiche gesellschaftliche Herausforderungen. Verändert sich gar unser Verständnis von Krankheit und Gesundheit?
Im Rahmen des Seminars besteht die Möglichkeit, einen eigenen Beitrag für das »Digital Society Blog« des Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG, hiig.de) zu veröffentlichen. Bestandteil des Kurses ist daher eine »Schreibwerkstatt«, die an folgenden Seminarterminen am HIIG (Französische Straße 9, 10117 Berlin) stattfinden wird: 05.11.2019 (13:00-16:00), 19.11.2019 (13:00-16:00) und 17.12.2019 (13:00-16:00).
Das Seminar endet am 14.01.2020 (13:00-16:00) am HIIG mit einer abschließenden Präsentation der fertigen Beiträge.
|