Kommentar |
Die Vorlesung setzt die im Sommersemester 2018 gehaltene konfessionskundliche Überblicksvorlesung fort und behandelt die Rumänische, Bulgarische und Georgische Kirche, an deren Spitze jeweils ein Patriarch steht, sowie die übrigen zur byzantinischen Tradition gehörenden kanonischen orthodoxen Kirchen (Zypern, Griechenland, Polen, Albanien, Tschechien und Slowakei) und die nicht allgemein anerkannten Kirchen der byzantinisch-orthodoxen Tradition. In einem zweiten Teil sollen die wichtigsten orientalisch-orthodoxen Kirchen vorgestellt werden, d.h. die armenische, koptische, äthiopische, syrische und assyrische Kirche. |
Literatur |
T. Bremer u.a. (Hgg.) Die Orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition, Darmstadt 2013; C. Lange / K. Pinggéra (Hgg.), Die altorientalischen Kirchen, Darmstadt 2010; W. Hage, Das orientalische Christentum, Stuttgart 2007; H.-D. Döpmann, Die Orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart, Frankfurt a.M. 2010. |