AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

BKMS: Das literarische Werk von Dragoslav Mihailović - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5260065
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 17.10.2019 bis 15.02.2020  575 (Techn.U-Raum)
Stockwerk: 5. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

  findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Cidilko, Vesna , Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Kult.Lit.Mit.-u.Osteuopas Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
Inhalt
Kommentar

Mit dem Namen des 1930 im serbischen Ćuprija geborenen Dragoslav Mihailović werden vor allem seine Romane „Kad su cvetale tikve“ (1968) und „Petrijin venac“ (1975) sowie dokumentarische Prosa zu dem Lager Goli otok, in dem in sozialistischen Jugoslawien mit stalinistischen Methoden mit Andersdenkenden abgerechnet wurde, verbunden. Mihailovićs Lebensweg, sein künstlerischer Werdegang und politisches Engagement offenbaren ein halbes Jahrhundert europäischer Geschichte. Sein literarisches Werk bietet Einblick nicht nur in die großen historischen Zusammenhänge, es schildert auch das soziale Leben und den Alltag. In dem Seminar werden neben Romanauszügen Erzählungen aus den Bänden „Frede, laku noć“ (1967), „Uhvati zvezdu padalicu“ (1983) und „Preživljavanje“ (2010), die zum Teil auch in deuscher Übersetzung vorliegen, behandelt.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin