AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Politische Geschichte der Literatur - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5210109
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 18:00 bis 20:00 wöch 1.301 (Seminarraum Medien)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Vogl, Joseph , Prof. Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Deutsche Literatur Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar
An exemplarischen und zum Teil kanonischen Texten werden nicht nur politische Bezugnahmen, Implikationen und Substrate literarischer Texte diskutiert, sondern darüber hinaus wesentliche methodische und theoretische Paradigmen für das Verhältnis Literatur, Ästhetik und politisches Wissen verhandelt: vom historischen Materialismus über die Kritische Theorie bis zu gegenwärtigen Debatten.
Bitte beachten: Teilnahme nur nach persönliche Voranmeldung
 
 
Bemerkung

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem bi-nationalen Doktorandennetzwerk "Das Wissen der Literatur" durchgeführt. Die Teilnehmer*innen-Zahl an Masterstudierenden ist deshalb beschränkt. Bitte melden Sie sich per Email mit einem kurzen Hinweis auf Ihr besonderes thematisches Interesse über das Sekretariat des Seminarleiters an: sabine.imhof@hu-berlin.de. Gegebenenfalls werden wir eine Warteliste erstellen. Teilnehmer*innen ohne schriftliche Zusage des Seminarleiters können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einem unangemeldeten Erscheinen in der ersten Sitzung ab.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin