AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Höfische Liebe - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5210105
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 1.506 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kraß, Andreas , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Deutsche Literatur Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Europäische Literaturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Das SE untersucht verschiedene Liebeskonzepte, die in der höfischen Dichtung des deutschen Mittelalters verhandelt werden. Ausgehend von Niklas Luhmanns Buch Liebe als Passion (1982) und seiner Unterscheidung zwischen höfischer, passionierter und romantischer Liebe soll anhand exemplarischer Werke nach dem jeweiligen Verhältnis von Liebe, Ehe und Sexualität, aber auch nach der Konkurrenz von Liebe und Freundschaft gefragt werden. Neben ausgewählten Liedern des frühen und hohen Minnesangs stehen folgende Romane auf der Leseliste: Hartmann von Aue, Erec; Hartmann von Aue, Iwein; Heinrich von Veldeke, Eneasroman; Gottfried von Straßburg, Tristan

Literatur

Niklas Luhmann: Liebe als Passion (Suhrkamp); Hartmann von Aue: Erec (Reclam); Hartmann von Aue: Iwein (Reclam); Heinrich von Veldeke: Eneasroman (Reclam); Gottfried von Straßburg: Tristan (Reclam).

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin