Kommentar |
Ausgehend vom aktuellen Professionalisierungsdiskurs in den Erziehungswissenschaften und spezifisch der Inklusiven Pädagogik widmet sich das Seminar der Frage einer spezifischen Professionalität in der Arbeit mit psychosozial beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Theoretische Bezugspunkte finden sich u.a. in der Psychoanalytischen, der Trauma- und der Sozialpädagogik. |