Kommentar |
Die Welt ist voll mit Text. Alles muss beschrieben werden. Jedes Angebot soll locken und Glaubensgemeinschaften oder Gefolgschaften generieren, der Vernunft oder dem eigenen Vorteil zum Durchbruch verhelfen oder – prosaischer – Verbraucher zum Kauf animieren. Damit beschäftigen sich Priester, Redenschreiber, Schriftsteller, Journalisten, Marketingabteilungen und Werbeagenturen tagein tagaus. Es geht um geschriebenen Text. Wo wird er gebraucht, über welche Kanäle in welcher Form distribuiert? Welche Ansprüche stellt das an die Textform? Welche an die Schreiberin/den Schreiber? Wie lassen sich Texte verbessern? Was passiert beim Schreiben? Im Kopf, aber auch im persönlichen Umfeld? Was ist Intuition, was Analyse, was einfach Arbeit? Und: Lässt sich mit Schrift Geld verdienen? |