AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführungsveranstaltung BA und MA - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführungskurs Veranstaltungsnummer 51747
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 09:00 bis 14:00 Einzel am 14.10.2019 311 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt    
Mo. 09:00 bis 14:00 Einzel am 14.10.2019 211 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt    
Fr. 10:00 bis 15:00 Einzel am 11.10.2019 311 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Alle Lehrenden, 
TutorInnen, 
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )     -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )     -  
Bachelor of Science  Europäische Ethnologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Europäische Ethnologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )     -  
Master of Arts  Ethnographie: Theorie Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Master of Arts  Europäische Ethnologie Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie
Inhalt
Kommentar

Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin Einführungsveranstaltung im Wintersemester 2019/2020

Ort: Institut für Europäische Ethnologie, Møhrenstraße 40/41, 10117 Berlin

Moodle FSI Vorlage Dokument

 

Freitag, 11.10.2019

 

Eintauchen in die Europäische Ethnologie Ankommen, Orientieren, Kennenlernen

 

 

Alle

 

 

 

10:00 – 11:00

 

I. Meet-Up + Finger- Food

CafEE (im Foyer Rechts

 

Herzliche Begrüßung & erstes Kennenlernen

Fingerfood und Getränke zur Stärkung

Erläuterung des Programms

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11:00 – 12:30

 

II. Überleben in der Stadt

Raum 311 Begrüßung

Begrüßung 

11.00 - 11.15 Fachschaftsinitiative der Europäischen Ethnologie

        11.15-11.30 RefRat 

11.45 - 12:00 Uhr  First-Gen

12.00 - 12,15 Uhr  Career Center

12.15 - 12.30 Uhr Fridays For Future HU 

 

FRAGERUNDE

 

 

 

 

12:30 – 13:30

PAUSE

-Mensa Hanns Eisler-

Charlottenstraße 55, 10117 Berlin

 

Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen

 

 

 

13:30 – 15:00

Orientierung-Rundgang Stadtmitte erkunden Treffpunkt im Foyer

 

Orientierung-Rundgang

Treffpunkt im Foyer

 

Wir werden in gemütlichem Tempo verschiedene Einrichtungen (wie z.B. Mensen und Institute) der Humboldt-Universität in Berlin Mitte besuchen und vorstellen.

Bei schlechtem Wetter sorgen wir für eine Alternative

 

 

 

ab 19 Uhr

Gemeinsamer Absacker

Treffpunkt CafEE & Foyer

 

Einführung ins Wahlmodul “Studentische Konsumkultur erfahren”

(Entweder kleine Party oder gemeinsames Kneipieren)

Teilnahme herzlichst empfohlen (:

 

Montag, 14.10.2019

 

Die Welt der Europäischen Ethnologie Das Institut stellt sich vor

 

 

 

 

 

09:00 – 09:30

 

Kleines Frühstück Im Seminarraum 312

 

 

 

 

09:30 – 10:30

 

Ankommen in der Welt der Europäischen Ethnologie

Raum 311

 

Offizielle Begrüßung von Regina Römhild

Vorstellung des Instituts (Homepage)

Vorstellung der Lehrenden (Pitch)

 

 

 

10:45 – 11:45

 Bachelor

Fakten, Fakten, Fakten

Raum 311 Vorgestellt von Studis

Informationen zur Studienordnung sowie Ablauf und Organisation des Studiums

 Master

Annäherungen

Raum 211 Masters in den Büros

Meet the Profs für MAs: Lehrende und andere Institutsangehörige
stellen sich in Kleingruppen vor.

 

 

 

11:45 – 12:45

 Bachelor

Annäherungen

Raum 311

 

Meet the Prof für BAs: Lehrende und andere Institutsangehörige
stellen sich in Kleingruppen vor

 Master

Fakten, Fakten, Fakten

Raum 211

 

Für MAs: Informationen zur Studienordnung und Ablauf bzw. Organisation des Studiums; Vorstellung der neuen Studienprojekte durch die Projektleiter*innen

 

 

12:45 - 14:00

 

PAUSE

Gemeinsames Mittagessen in der Mensa

Treffpunkt im Foyer

 

 

 

 

anschließend

 

Feierliche Eröffnung des Akademischen Jahres 2019/20

Mit einem Festakt im Hörsaalzelt wird das Wintersemester 2019/20 eröffnet. Das Präsidium der HU begrüßt die neuen Studierenden. Eingeladen sind alle Lehrenden und Studierenden der HU.

Beginn um 18:00 Uhr.

Hörsaalzelt am Campus Nord, Philippstraße 13 (Haus 15)

 

Änderungen vorbehalten!

Bemerkung

Die Veranstaltung findet in den Räumen des IfEE statt. Bitte im Programm informieren.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin