Es werden grundlegende Prinzipien und die praktische Anwendung körperlicher Aktivität in spezifischen Fragestellungen untersucht. Der Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Bewegung in der Gesundheitsprävention und dem Erhalt von Lebensqualität bei Menschen in unterschiedlichem Lebensabschnitten und deren häufigen chronischen Krankheitsbildern.
Das Seminar findet im Raum in Haus 13 (Eingang gegenüber Sportforschungshalle) Erdgeschoss statt. |