BNE gibt es nicht erst „seit gestern“. Als (angehende) Geographielehrkräfte werden uns diese drei Buchstaben lange begleiten. Auch wenn die Bedeutung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Regel bekannt ist, so wirft sie dennoch Fragen auf – vor allem in Verbindung mit weiteren bekannten Konzepten wie zum Beispiel „Globales Lernen“. Im Seminar werden die Grundlagen zu den Zusammenhängen und Kenntnisse zur BNE erarbeitet, um im Anschluss der wohl wichtigsten Frage nachzugehen: Wie kann der Bildungsauftrag BNE in der Unterrichtspraxis im Geographieunterricht aussehen?
Dazu gehört es auch, für sich selber ein Verständnis von BNE zu entwickeln und den eigenen Weg der Umsetzung zu probieren und mit anderen Seminarteilnehmerinnen und –teilnehmern zu diskutieren. Im Rahmen des Seminars werden unterschiedliche Methoden an ausgewählten Raumbeispielen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile erörtert. Ferner wird die Passgenauigkeit zwischen Methodenauswahl und Unterrichtsziel Thema im Seminar sein.
|