In diesem praxisorientierten Kurs soll eine Einführung in die präventive und rehabilitative Trainingstherapie von orthopädischen Erkrankungen gegeben werden. Die Studierenden lernen Methoden der Bewegungstherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates kennen. Sie werden unter Anleitung erfahrener Sporttherapeuten mit den Grundlagen der sporttherapeutischen Praxis, von der Diagnostik bis zur Therapie vertraut gemacht. Hierbei werden die Möglichkeiten wie auch die Risiken der therapeutischen Sporttherapie besprochen. Der Leistungsnachweis soll durch die Ausarbeitung eines Vortrages zu einem definierten Krankheitsbild, dessen Pathogenese, Diagnostik und Therapie erbracht werden.
Das Seminar findet im Raum in Haus 13 (Eingang gegenüber Sportforschungshalle) Erdgeschoss statt |