Auf Grundlage der sozialhistorischen Entwicklung des Turnens werden vielfältige Möglichkeiten und Anwendungsgebiete aufgezeigt. Sportmotorische und bewegungs-wissenschaftliche Erkenntnisse werden auf turnerische Übungen transformiert und ermöglichen den Studierenden eine effektive Bewegungsanalyse einschließlich Fehlerkorrekturen. Auf der Basis sportartspezifischer Grundtätigkeiten werden Technik und Methodik elementarer Fertigkeiten in Form von Handlungskompetenz und interaktiven Handeln (Helfen und Sichern) erarbeitet. Studierende erfahren vielfältige Variationen zur Gestaltungs- und Handlungskompetenz in Einzel- und Gruppenvarianten. |