Kommentar |
Dieses Seminar beschäftigt sich mit Phänomenen, die vor allem dem gesprochenen Französisch eigen sind. Nach einer Einführung in die Charakteristika von gesprochener Sprache allgemein (Diskursmarker, Modalpartikel, Gliederungssignale, Turn-Taking Signale etc.), werden Phänomene des Französischen, die vor allem (aber nicht nur) dem Bereich der konzeptionellen Mündlichkeit zugeordnet werden können, unter die Lupe genommen. Hier wird der Fokus vor allem auf der lautlichen und der morpho-syntaktischen Ebene liegen. Die Phänomene, die im Rahmen des Seminars genauer beleuchtet werden, sind u.a. e caduc, Interrogation, Negation, Modalpartikel, Diskursmarker, (Nicht-)Realisierung und Status von Subjektsklitika, ça und Linksdislokation. |