Kommentar |
Allgemeine, grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten des (sozial)wissenschaftlichen Arbeitens sind Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Verlauf des Studiums. Durch diese Veranstaltung wird die Studierfähigkeit von Studienanfängern verbessert. Die Schlüsselideen dieses Programms sind Effizienz (rationelle, zielgerichtete Arbeitsorganisation), Struktur (systematisches, komplexes Denken und Präsentieren) und Spaß (Erfolg durch hohe individuelle Motivation). Der Inhalt der Veranstaltungen besteht in der gezielten, problemorientierten Vermittlung und dem Training von Techniken zur Förderung der individuellen Kreativität (Brainstorming, Mind-Mapping); für das Lesen wissenschaftlicher Texte (speed reading); für das Strukturieren von Forschungsthemen (Gliederungstechniken, Argumentationsmuster); des kreativen wissenschaftlichen Schreibens; des Referierens; des Zeitmanagements. Das Studium beginnt am 8.10.2019 um 10 Uhr (s.t.) im Raum 002/003 (Erdgeschoss) in der Universitätsstraße 3b. Am 9.10., 10.10. und 11.10.2019 finden die ersten drei Einführungstage statt, zu denen Ihr erscheinen müsst. Im Laufe des Semesters werden freitags drei weitere obligatorische Veranstaltungen stattfinden. Nähere Infos gibt es vor Ort. Studienbüro (www.sowi.hu-berlin.de/studium) |