Kommentar |
Beeinträchtigungen in der Entwicklung des kindlichen Wortschatzes werden im Alltag häufig nicht wahrgenommen, obwohl sie ein wichtiges Störungsbild im Rahmen von Sprachentwicklungsstörungen darstellen. Einschränkungen semantisch-lexikalischer Fähigkeiten wirken sich stark auf das Sprachverständnis aus. Auch Wortfindungsprobleme und/oder ein geringer oder undifferenzierter Wortschatz können zu erheblichen Beeinträchtigungen der kindlichen Kommunikation führen. Im Seminar werden die Entwicklung des Wortschatzes sowie störungsspezifische Kompetenzen über die Beeinträchtigungen des kindlichen Lexikons und der Semantik und ihre Erklärungsansätze vermittelt. Es werden relevante Diagnostik-, Förder- und Therapieverfahren vorgestellt |
Literatur |
Rupp, S. (2013): Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern. Heidelberg: Springer.
Hachul, C.; Schönauer-Schneider, W. (2012): Sprachverstehen bei Kindern: Grundlagen, Diagnostik und Therapie. München: Elsevier.
|