AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Der kindliche Wortschatz und seine Störungen: Erklärungsansätze, Diagnostik, Förderung und Therapie von semantisch-lexikalischen Entwicklungsstörungen - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54850
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 15.10.2019 bis 11.02.2020  305 (Übungsraum)
Stockwerk: 2. OG


Georg36 Institutsgebäude - Georgenstraße 36 (GEO 36)

Außenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Räling, Romy , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Beeinträchtigungen in der Entwicklung des kindlichen Wortschatzes werden im Alltag häufig nicht wahrgenommen, obwohl sie ein wichtiges Störungsbild im Rahmen von Sprachentwicklungsstörungen darstellen. Einschränkungen semantisch-lexikalischer Fähigkeiten wirken sich stark auf das Sprachverständnis aus. Auch Wortfindungsprobleme und/oder ein geringer oder undifferenzierter Wortschatz können zu erheblichen Beeinträchtigungen der kindlichen Kommunikation führen. Im Seminar werden die Entwicklung des Wortschatzes sowie störungsspezifische Kompetenzen über die Beeinträchtigungen des kindlichen Lexikons und der Semantik und ihre Erklärungsansätze vermittelt. Es werden relevante Diagnostik-, Förder- und Therapieverfahren vorgestellt

Literatur

Rupp, S. (2013): Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern. Heidelberg: Springer.

Hachul, C.; Schönauer-Schneider, W. (2012): Sprachverstehen bei Kindern: Grundlagen, Diagnostik und Therapie. München: Elsevier.

 

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin