Kommentar |
Voraussetzung für eine fundierte Diagnose des sprachlichen Entwicklungsstandes von Kindern und die Anwendung geeigneter Förder- und Therapiematerialien ist ein geeignetes Instrumentarium zur Beschreibung sprachlicher Phänomene – dieses liefert die Linguistik. Die Veranstaltung vermittelt ausgewählte Grundlagen insbesondere aus den Bereichen Phonetik, Phonologie, Semantik, Morphologie und Syntax, die durch Übungen und Analysen konkreter sprachlicher Äußerungen gemeinsam erarbeitet werden. |
Literatur |
Dipper, S., Klabunde, R., & Mihatsch, W. (2018). Linguistik. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg.
Lüdeling, A. (2017). Grundkurs Sprachwissenschaft (3. Aufl.). Uni-Wissen Germanistik. Stuttgart: Klett Lerntraining. |