Zur Einführung: Sonja Domröse, Frauen der Reformationszeit – gelehrt, mutig und glaubensfest, Göttingen 2010.
Empfohlen wird außerdem die Lektüre einer Überblicksdarstellung zur Reformation, z.B.:
Irene Dingel, Reformation. Zentren – Akteure – Ereignisse, Göttingen 2016.
Christoph Markschies, Arbeitsbuch Kirchengeschichte, Tübingen 1995 (UTB 1857).
Weitere Literatur wird im Proseminar bekannt gegeben. |