Kommentar |
Das Repetitorium führt das im Studium erworbene praktisch-theologische Wissen im Blick auf anstehende Examina zusammen, systematisiert dieses und bindet es an grundlegende enzyklopädische, religionstheoretische u. ä. Perspektiven zurück. Es ersetzt also nicht das Studium der Praktischen Theologie, sondern setzt dieses voraus. Anhand von Übersichtsartikeln sowie vertiefenden einschlägigen Texten werden die Subdisziplinen der Praktischen Theologie behandelt. Dazu kommen relevante Querschnittsthemen wie das Selbstverständnis der Praktischen Theologie als wissenschaftliche Disziplin, das Verhältnis von Kirche und Gesellschaft, Religion und Medialisierung, Kirche und religionsplurale Kultur etc. |