AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Sport als Medium der Sozialen Arbeit - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer 5519056
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 17.10.2019 bis 13.02.2020  0.06 (Multimedia)
Stockwerk: EG


Han27-Haus 26 / Sportforschungshalle - Hannoversche Straße 27 (HN27-H26)

Albert findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Albert, Katrin , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Sportwissenschaft Hauptfach ( POVersion: 2012 )   1 - 2 
Master of Education (BS)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 2 
Master of Education (GYM)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 2 
Master of Education (GYM)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 2 
Master of Education (ISG)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 2 
Master of Education (ISG)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 2 
Master of Education (ISS)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 2 
Master of Education (ISS)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 2 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Ausgehend von der Annahme, dass sportliche Betätigung zur allgemeinen, positiven Entwicklung beitragen kann, wird Sport als geeignetes Medium der sozialpädagogischen Arbeit angesehen. Aber ist dies wirklich so und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Diese und weitere Fragen werden wir im Seminar diskutieren. Wir setzen uns auseinander mit grundlegenden Begrifflichkeiten der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit, mit Handlungsfeldern, Zielen und Methoden der Sportsozialarbeit sowie mit empirischen Wirkstudien. Die praktische Umsetzung ausgewählter sportsozialpädagogischer Projekte wird einerseits bei Anbietern vor Ort im Rahmen einer Exkursion miterlebt und nachfolgend im Seminar besprochen. Anderserseits werden wir mit Studierenden der Sozialen Arbeit einen Workshop zur praktischen Umsetzung von Projekten veranstalten. Bitte beachten Sie, dass Sie sich dafür Donnerstag, 23. Januar 2020 9-15 Uhr freihalten müssen.

 

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin