AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Biblisch-Archäologische Exkursion nach Israel (GS/HS 211/221/490/611/612/613/621/622/623, MEd E, MRC-B5) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Veranstaltungsnummer 60002
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Einzel am   Witte ,
Schröter
findet statt

26.03.-01.04.2020

 
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Witte, Markus , Prof. Dr.
Schröter, Jens , Prof. Dr. theol.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Theologische Fakultät, Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments
Theologische Fakultät, Exegese und Theologie des Neuen Testaments sowie antike christliche Apokryphen
Inhalt
Kommentar

Das Seminar befasst sich mit dem nördlichen Israel in historischer, religionsgeschichtlicher und archäologischer Perspektive. Im Zentrum stehen Orte wie Tel Dan, Megiddo, Sepphoris, Yodefat und etliche weitere. In zwei Blocksitzungen werden die Orte anhand einführender Referate zur Geschichte und den archäologischen Befunden vorgestellt und diskutiert. Bei der zum Seminar gehörigen Exkursion, die vom 26.3. bis zum 1.4. 2020 stattfindet, wird dies dann vor Ort ausgebaut und vertieft.

Die Termine der Blocksitzungen werden per Aushang bekannt gegeben.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin