Es werden spezielle Themen aus dem Bereich Sprache, Gedächtnis und Emotion dikutiert. Dies betrifft zum Beispiel den Zusammenhang von Sprache, Emotion und Leistung, Varianten der sprachlichen Mitteilung von Gefühlen oder sprachliche Besonderheiten bei psychischen Störungen.
Modul 5: Neuro-Kognitive Psychologie (Basis; 10 LP) - Wahl von zwei der folgenden vier Vorlesungen:
"VL Allgemeinpsychologische Grundlagen der Neurowissenschaften", "VL Kognitive Neurowissenschaft", "VL Grundlagen und Anwendungen der Kognitionspsychologie", "VL Neurowissenschaftliche Methoden"+ "SE Neurokognitive Psychologie"
Modul 19: Aktuelle Trends und Methoden der Kognitions- und Neurowissenschaft (5 LP)
- VL Kognitionswissenschaft I + Wahl eines Seminares: SE Kognitionswissenschaft I bzw. II oder Import aus Modul 20 - 22
Modul 20: Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Emotion (5 LP)
- VL Kognitionswissenschaft + Wahl eines Seminares: SE Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Emotion I bzw. II oder Importaus Modul 19, 21-22
Modul 21: Denken, Entscheiden und Handeln (5 LP)
- Wahl der folgenden zwei Seminare: SE Denken, Entscheiden und Handeln I bzw. II oder Import aus Modul 19, 20, 22
Modul 22: Gedächtnis und Sprache (5 LP)
- Wahl der folgenden zwei Seminare: SE Gedächtnis und Sprache I bzw. II oder Import aus Modul 19-21