Kommentar |
Im Rahmen des Kernmoduls 1 im Masterstudiengang Religion und Kultur nimmt das Seminar den Platz der verpflichtenden Einführung in die Hermeneutik von Religion und Kultur ein. Vorbereitend für eine geplante Überarbeitung der Studienordnung werden im Wintersemester 2019/20 erstmals zwei verschiedene Varianten dieser Einführung als Alternativen zur Wahl gestellt. Während sich das parallel angebotene Seminar von Frau Prof. Conrad (60512) auf die "klassischen" Theorien und Methoden der Hermeneutik konzentriert, wird der Fokus des hier ausgeschriebenen Seminars auf Theorien und Methoden der Diskursanalyse sowie der darauf aufbauenden Kritik an hegemonialen Wissensordnungen liegen. Neben der Arbeit an grundlegenden Texten zur Diskursanalyse wird es darum gehen, Konsequenzen dieser Familie von Theorieansätzen für das Verständnis von "Religion" und "Kultur" zu diskutieren. |