AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Literarische Grenzen – Grenzliteratur - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5230089
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch 3.134 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Räthel findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Räthel, Clemens
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
Inhalt
Kommentar

Grenzen, welcher Art auch immer, spielen in den skandinavischen Ländern mitunter eine wichtige Rolle – Grenzen zwischen Nationen, zwischen Regionen oder zwischen Sprachen. Im Vertiefungskurs stehen literarische Grenzen und Grenzgänger im Mittelpunkt. Dabei fokussieren wir sowohl auf das Überschreiten von Genre- und Sprachgrenzen als auch auf die Thematisierung von Grenzerfahrungen in literarischen Werken von u.a. Aaron Isaak, Ludvig Holberg, Karen Blixen und Johan Hassan Khemiri.


OBS! Der Großteil der zu lesenden Texte steht ausschließlich in skandinavischen Sprachen zur Verfügung!

OBS! Im Fachteil Literaturwissenschaft in Modul 11 bzw. 12 ist entweder dieser Kurs oder der Parallelkurs bei Sabine Meyer zu belegen!

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin