Kommentar |
Diese Veranstaltung dient dazu, den Teilnehmern einen ersten Überblick über die lateinische Prosa-Literatur bis Livius zu geben. Der Schwerpunkt wird auf Autoren/Texten liegen, die im weitesten Sinne der Geschichtsschreibung zuzuordnen sind: Sallust (Bellum Catilinae), Cornelius Nepos (Viten) sowie Livius (Ab urbe condita). Durch die Lektüre zentraler Passagen sollen gattungsspezifische Charakteristika sowie individuelle Eigenarten des jeweiligen Autors erarbeitet werden. Die zu übersetzenden Passagen werden unter Moodle bereitgestellt.
Textausgaben: C. Sallusti Crispi Catilina, Iugurtha Historiarum Fragmenta selecta, Appendix Sallustiana, rec. L. D. Reynolds, Oxford 1991 Literatur: A. MEHL, Römische Geschichtsschreibung, Stuttgart 2001; D. Flach, Einführung in die römische Geschichtsschreibung, 4. Auflage, Darmstadt 2013. |