AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführung in die Programmierung in Java - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 3313086
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 08:00 bis 10:00 wöch 2014B (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Groß ,
Groß
findet statt     1000
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Groß, Sebastian
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik
Inhalt
Kommentar

Das Modul "Einführung in die Programmierung in Java" beinhaltet zwei Veranstaltungen bestehend aus Vorlesung und Übung, die eine Einführung in die Programmiersprache Java geben. In der Vorlesung erarbeiten sich die Teilnehmer in Form eines Flipped-Classroom Modells die theoretischen Grundlagen zu Programmierkonzepten, die anschließend in der Übung vertieft und angewendet werden. Ziel ist, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eigene Programme schreiben zu können. Zum Einsatz kommt ein computergestütztes Lernsystem, das auch von zu Hause genutzt werden kann.

Das Modul richtet sich als überfachliche Wahlpflichtveranstaltung an alle Studierende aller Fachrichtungen, die eine Programmiersprache erlernen möchten. Es werden keine Programmiererfahrungen vorausgesetzt.

Bemerkung

Es wird eine regelmäßige und aktive Teilnahme in der Vorlesung vorausgesetzt.

Für den erfolgreichen Abschluss dieses Moduls werden 5 LP vergeben.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin