AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführung in Pyrrhonische Skepsis - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 51084
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch von 09.04.2019  3.03 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Hann6 Fritz-Strassmann-Haus - Hannoversche Straße 6 (HN 6)

Schmitt findet statt     40
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmitt, Johanna Helene
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

In diesem Proseminar werden wir die ersten Kapitel in Sextus Empirikus’ ‚Grundriss der Pyrrhonischen Skepsis‘ lesen. Hierbei werden wir uns darauf konzentrieren zu verstehen, was pyrrhonische Skepsis ist und wie sich diese philosophische Haltung von anderen philosophischen Haltungen unterscheidet. Um dies zu tun, werden wir bestimmte Kernaussagen von Sextus diskutieren, wie zum Beispiel, dass pyrrhonische Skepsis eine Fähigkeit ist (und nicht nur einfach eine Theorie), dass der pyrrhonische Skeptiker ‚Dogmen’ ablehnt, und dass es die Fähigkeit zur Skepsis ist, die uns zu Seelenruhe führt.

Literatur

Der Text wird zur Verfügung gestellt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin