Kommentar |
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über das Bürgerliche Recht. Dabei wird insbesondere auf die für Wirtschaftswissenschaftler/-innen auch in der Praxis relevanten Punkte dieses Rechtsgebietes eingegangen (Schuldrecht v.a. Vertragsrecht, Sachenrecht, Kreditsicherungsrecht).
Hörerkreis: 1. Fachsemester |
Literatur |
Ann/Hauck/Obergfell, Wirtschaftsprivatrecht kompakt, 3. Aufl. 2017 Führich, Wirtschaftsprivatrecht, 13. Aufl. 2017 Müssig, Wirtschaftsprivatrecht, 20. Aufl. 2017 Führich/Werdan, Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen, 7. Aufl. 2017 |
Bemerkung |
StO/PO BA BWL und VWL 2010: 3 LP, Modul: "Recht I"
StO/PO BA BWL und VWL 2016: 2,5 LP, Modul: "Recht" |