Kommentar |
Die Rede von Sozialen Konstruktionen ist heute allgegenwärtig. Insbesondere in den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften werden die verschiedensten Gegenstände als sozial konstruiert ausgezeichnet – Fakten, Theorien, Frauen und Männer, Krankheit, die Natur, biologische Geschlechter (sex) oder gar die Wirklichkeit. Im Seminar werden wir die verschiedenen Konstruktionsthesen auf ihren Gehalt und ihre Begründungen hin analysieren. Dabei werden wir Einblick in einige wesentliche Debatten der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Wissenschaftsphilosophie gewinnen. |