AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2024/25
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Experimentalphysik 2 - Detailseite
Funktionen:
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
331520190058
Semester
SoSe 2019
SWS
4
Rhythmus
jedes Semester
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Weitere Links
LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen
Die Übungen beginnen am 15.04.2019
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Di.
13:00 bis 15:00
wöch
09.04.2019 bis 09.07.2019
1.201 (Christian Gerthsen-Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG
New15 Lise-Meitner-Haus - Newtonstraße 15 (NEW15)
Blumstengel
findet statt
1000
Do.
09:00 bis 11:00
wöch
11.04.2019 bis 11.07.2019
1.201 (Christian Gerthsen-Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG
New15 Lise-Meitner-Haus - Newtonstraße 15 (NEW15)
Blumstengel
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Bachelor of Arts
Physik
Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )
2 - 2
Bachelor of Arts
Physik
Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
2 - 2
Bachelor of Science
Biophysik
Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )
2 - 2
Bachelor of Science
Physik
Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
2 - 2
Bachelor of Science
Physik
Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )
2 - 2
Bachelor of Science
Physik
Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar
Lern- und Qualifikationsziele
Beherrschung der Grundlagen der Elektro- und Magnetstatik, der Elektrodynamik und der elektromagnetischen Wellen. Erlernen der Grundlagen der speziellen Relativitätstheorie.
Voraussetzungen
Mathematische Grundlagen
Klassische Mechanik und Wärmelehre (PK1)
Gliederung / Themen / Inhalte
Elektrostatik
Elektrischer Strom und Magnetismus
Elektrodynamik und Wechselströme
Maxwell-Gleichungen
Elektromagnetische Wellen
Relativistische Physik
Literatur
D. Meschede
. Gerthsen Physik.
Springer
Tipler
. Physik.
Spektrum
Bergmann Schaefer
. Elektromagnetismus.
De Gruyter
Demtröder
. Experimentalphysik II.
Springer
Bemerkung
Ansprechpartner
PD Dr. Sylke Blumstengel
Prüfung
Benotete Klausur
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2019.
Aktuelles Semester:
WiSe 2024/25
.
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin