AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Les pensées von Blaise Pascal. Eine moderne Apologie des Christentums/Les pensées by Blaise Pascal. A modern apology of Christianity - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 51028
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch von 10.04.2019  117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
keine öffentliche Person findet statt     1000
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
keine öffentliche Person
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal (1623-1662) ist stark von den Motiven Descartes’ einer sich selbstbegründeten philosophischen Vernunft beeinflusst und dabei gleichzeitig unzufrieden über die daraus resultierenden religiösen Konsequenzen einer solchen Reduktion. Im Zuge dessen erarbeitet Pascal eine komplexe und vielschichtige Apologie des Christentums, die, obwohl in einer fragmentarischen Form, nichtsdestotrotz eine bewusste Alternative zu Descartes darstellt sowie einen Vorschlag für einen modernen Weg zur Religion, der auch für uns heute nichts von seiner philosophischen und theologischen Relevanz verloren hat.

Literatur

Als Textausgabe empfohlen: Blaise Pascal, Gedanken. Über die Religion und einige andere Themen, hg. v. Jean-Robert Armogathe, Reclam, 1997.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin