AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Spacing Out Reloaded: Theoretische und explorative Zugänge zu Raum, Narrativ und Erinnerung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer 53656
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 10.04.2019 bis 10.07.2019  117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt   03.07.2019: 
10.07.2019: 
25
Mi. 10:00 bis 14:00 Einzel am 15.05.2019 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Mi. 10:00 bis 14:00 Einzel am 22.05.2019 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Mi. 10:00 bis 14:00 Einzel am 29.05.2019 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Altmann, Alexa verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   6+4  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Projektseminar widmet sich Fragestellungen der Erfahrung, Produktion und Bedeutungszuschreibung des Konzepts "Raum" im Bezug auf Narrativierung und Memory-making. In wie fern verorten wir Erinnerungen über verschiedene narrative Formen und welche Praktiken produzieren und (de)konstruieren Räume als Topographien unterschiedlichster Designationen und Imaginationen? Welche Auswirkungen haben intersektionale Differenzkategorien wie Gender, Ethnizität, Migration, Sexualität, Religion, Alter oder Ability auf das Erfahren von Orten und Räumen? Und welche aktuellen Ereignisse konstituieren und transformieren unseren Umgang mit verorteten Narrativen und Erinnerungs/Vergessens-Räumen?
Im ersten Kursdrittel werden Grundlagen transregionaler raumtheoretischer Zugänge erarbeitet und Grundbegriffe wie Erinnerung, Narrativ und Vergessen kritisch diskutiert. Hierbei sollen besonders auch auf Yi-Fu Tuans Theorien zur Erfahrung von Räumen und Appadurais Vorstellung von "Ethnoscapes" eingegangen werde. Das zweite Kursdrittel dient der explorativen Annäherung und Reflexion biographischer Raumerfahrung durch drei gemeinsame Kurzausflüge in und um Berlin. Das letzte Kursdrittel dient der Konzeption und Realisation von Forschungsprojekten in Kleingruppen, in denen eigene Fragestellungen erarbeitet und präsentiert werden. Hierbei wird das Erproben unterschiedlicher Forschungsmethoden und Präsentationsformen besonders ermutigt. Regelmäßige engagierte aktive Teilnahme ist eine Grundvoraussetzung für die Projektarbeit.

Prüfung

Präsentation

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin