Kommentar |
Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über zentrale Fragen der
qualitativen Politikforschung. Sie führt dabei in wichtige qualitative
methodische Ansätze ein. Schwerpunkte liegen auf der
Fallstudienmethodologie sowie auf zentralen Erhebungs- (Interview,
Beobachtung) und Auswertungsmethoden (Inhaltsanalyse, Framinganalyse). Die
Teilnehmer_innen sollen methodische Sensibilität und Kompetenz durch
Anwendungserfahrungen gewinnen. Voraussetzung für den Erwerb des
Leistungsscheins ist neben regelmäßiger Mitarbeit die intensive Lektüre
methodologischer Texte sowie die Bereitschaft, während der Vorlesungszeit
eine Gruppenübung durchzuführen und zu verschriftlichen.
|