AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Leben und Theologie des jungen Luther (bis 1525) (KG III mL) (GS -H 130-133, BA[B]HTmL, MRC-V1a) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 60304
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Hofmann findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hofmann, Andrea , Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Reformation und neuere Christentumsgeschichte
Inhalt
Kommentar

Im Proseminar lesen und diskutieren wir Ausschnitte aus den zentralen Schriften (z.B. 95 Thesen, Heidelberger Disputation, reformatorische Hauptschriften) des jungen Martin Luther in ihrer Originalsprache. Die Texte werden in den historischen Kontext und vor allem in die Biographie Luthers eingeordnet. In der Lehrveranstaltung werden so die methodischen Grundlagen für das Studium der Christentumsgeschichte erworben.

Literatur

Empfohlen wird die zumindest kursorische Lektüre einer Lutherbiographie, z.B.:  Thomas Kaufmann, Martin Luther, München 52017.   Volker Leppin, Martin Luther, Darmstadt 32017.   Heinz Schilling, Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs, München 42017.   Zur Methodik: Christoph Markschies, Arbeitsbuch Kirchengeschichte, Tübingen 1995.   Weitere Literatur wird im Proseminar bekannt gegeben.

Bemerkung

Teilnahmevoraussetzungen: Lateinkenntnisse werden erwartet.

Prüfung

Scheinerwerb nach den Anforderungen der Prüfungsordnung.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin