Kommentar |
Altbekanntes aus einer neuer Perspektive zu betrachten und dadurch den eigenen Standpunkt in seiner Kontingenz zu reflektieren, ist ein äußerst spannendes Unterfangen. Die Kompetenz des Perspektivenwechsels gelangt immer mehr in den Fokus der Religionspädagogik, da sie für die Herausforderungen unserer pluralen Welt unabdingbar ist. In der religionspädagogischen Methodenübung ‚Walk a Mile in My Shoes‘ werden wir interessante Methoden kennenlernen, die die Fähigkeit des Perspektivenwechsels schulen und dadurch den Raum zur faszinierenden Multiperspektivität öffnen. |