Inhalt
Kurzkommentar |
Habt ihr Lust bei uns mitzuwirken? Bitte meldet euch mit Angabe eures Studienganges und eurer Matrikelnummer unter welcome.lewi@hu-berlin.de bis zum 17.04.2019 an. Die verpflichtende Auftaktveranstaltung findet am 18.04.2019 um 18 Uhr im Hörsaal 4, Invalidenstraße 42, statt. |
Kommentar |
Für mehr Informationen tretet unserer FB-Gruppe bei: https://www.facebook.com/groups/welcome.lewi/ und besucht unsere Webseite: https://fakultaeten.hu-berlin.de/de/lewi/studium/Studienberatung/refugees_welcome Die studentische Welcome-Initiative der Lebenswissenschaftlichen Fakultät (LeWi) der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) hat sich zum Ziel gesetzt, studieninteressierten Geflüchteten den Einstieg in das Studium zu erleichtern und sie in die Studierendengemeinschaft zu integrieren.
Das LeWi-Welcome Sprachcafé bringt Neuangekommene und deutschsprachige Personen zusammen, die über das gemeinsame Sprachenlernen andere Menschen kennenlernen möchten. Jeden Donnerstagabend können sich Lernwillige zum Sprachaustausch in Deutsch-Konversationsgruppen treffen. Neben unseren Sprachgruppen organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen und besuchen beispielsweise zusammen Weihnachtsmärkte, das Planetarium, oder gestalten gemeinsame Koch- und Grillabende. Da das Sprachcafé zentral auf dem Campus Nord der HU angesiedelt ist, bietet sich die tolle Möglichkeit für studieninteressierte Neuangekommene, den Campus und Studierende der HU kennenzulernen. Außerdem bietet das Sprachcafé die Gelegenheit, andere Kulturen kennen zu lernen und seine eigene zu teilen. Die Teilnahme kann mit 4 ECTS angerechnet werden im ÜWP. Jeden Donnerstag | 18:00-20:00 Uhr | Invalidenstraße 42, 10115 Berlin | Hauptgebäude, Hörsaal 4 (1. Obergeschoss) Official HU website: hu.berlin/RefugeesWelcome_atHU |
Bemerkung |
Birthe Hoffmann und Rahel Sultan SHK Lebenswissenschaften Welcome.lewi@hu-berlin.de |