In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit stadtanthropologischen Ansätzen, die inspiriert von u.a. der Anthropologie der Infrastrukturen, der Akteur-Netzwerk-Theorie und der Multispezies-Ethnographie städtische Phänomene in Bezug auf multiple Artikulationen von Menschen und Nichtmenschen problematisieren und neu beschreiben.
Findet im Rahmen des normalen Lehrprogrammes am Institut für Europäische Ethnologie statt, ÜWP Studierende können zusätzlich teilnehmen.
Die Lehrveranstaltung findet im Raum 312, Mohrenstraße 41 statt.
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2018/19 gefunden: