Im Winter 1827/28 hielt Alexander von Humboldt seine berühmten Kosmos-Vorträge vor mehr als eintausend Zuhörern. Die einzigen direkten Zeugen dieses Ereignisses sind Nachschriften aus dem Publikum. Dabei ist die Nachschrift Ms. Germ. qu. 2124 nach derzeitigem Kenntnisstand mit ihren 161 handschriftlichen Seiten der einzige vollständige Zeuge jener sechzehn Vorträge über die »Physikalische Geographie«, die Humboldt im Großen Saal des Sing-Akademie-Gebäudes am Festungsgraben, dem heutigen Maxim Gorki Theater, gehalten hat. Zum Humboldt-Jubiläumsjahr 2019 wird bei Suhrkamp eine Neuausgabe dieser Nachschrift erscheinen, basierend auf der digitalen Edition des Deutschen Textarchivs. Das Seminar wird diese Neuausgabe mitarbeitend begleiten, also grundlegende Arbeitstechniken der Textedition, XML-Codierung, Apparaterstellung etc. einstudieren und anwenden.
Multimediale Präsentation
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2018/19 gefunden: