Kommentar |
Diese Vorlesung zielt darauf ab, die Grundlinien, die Hauptthemen, den allgemeinen theoretischen Horizont und die wichtigsten formalen, methodologischen und rhetorischen Aspekte der griechischen Philosophie der klassischen Zeit zu schildern. Um dieses Ziel zu verfolgen, werden wir uns auf die zwei Kernfiguren der klassischen Philosophie, und zwar Platon und Aristoteles, und deren philosophischen Systeme fokussieren. Wir werden versuchen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen philosophischen Systemen mit besonderem Bezug auf folgende Bereiche ans Licht zu bringen: Metaphysik, Erkenntnistheorie, Physik und Kosmologie, Seelenlehre.
Die behandelten Texte werden auf Griechisch und in deutscher Übersetzung zur Verfügung gestellt. Die Vorlesung ist deswegen auch für Teilnehmer_Innen, die kein oder wenig Griechisch können, absolut offen. Eine vollständige Literaturliste wird am Anfang des Semesters in Moodle und bei der ersten Sitzung zur Verfügung gestellt. |