AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Virtue Ethics - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 51016
Semester SoSe 2018 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 18:00 Einzel am 05.07.2018 3.03 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Hann6 Fritz-Strassmann-Haus - Hannoversche Straße 6 (HN 6)

Bjelde findet statt     1000
Do. 12:00 bis 18:00 Einzel am 12.07.2018 3.03 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Hann6 Fritz-Strassmann-Haus - Hannoversche Straße 6 (HN 6)

Bjelde findet statt     1000
Fr. 10:30 bis 16:30 Einzel 06.07.2018 bis 13.07.2018  3.03 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Hann6 Fritz-Strassmann-Haus - Hannoversche Straße 6 (HN 6)

Bjelde findet statt     1000
Fr. 10:30 bis 16:30 Einzel am 13.07.2018 3.03 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Hann6 Fritz-Strassmann-Haus - Hannoversche Straße 6 (HN 6)

Bjelde findet statt     1000
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bjelde, Joseph Andrew , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Philosophie Kernfach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie Zweitfach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie Beifach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie Kernfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Kernfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie Beifach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

What sort of person am I? What sort of person ought I strive to be? In this seminar, we will explore the notions of character and virtue from both ancient and contemporary perspectives. We'll focus first on what distinguishes virtue ethics from deontological and consequentialist ethical theories, before going on to consider particular issues and controversies in contemporary virtue ethics, including the action-guiding force of virtue theoretic concepts, the legitimacy of ethical naturalism, and the empirical viability of the notion of character. The seminar will be in English. Please note that participants must register by emailing joseph.bjelde@hu-berlin.de no later than June 29th, 2018, in order to have time to prepare adequately for our first meeting.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin